AGB´s Ferienhaus Sonnennest
- Buchungsbedinnungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Mit einer schriftlichen (auch E-Mail) Unterkunftsreservierung haben Sie mit uns als Ihrem Gastgeber einen rechtsgültigen Mietsvertrag geschlossen. Es gelten die Bestimmungen des befristeten Mietsvertrages des BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch).
- Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die Unterkunft bestellt, zugesagt und angezahlt wurde. Die Anzahlung beträgt 50% des Gesamtpreises. Zahlungseingang des Restbetrages spätestens 14 Tage vor Anreise.
- Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Parteien zur Erfüllung des Vertrages und kann nicht einseitig, d.h. ohne Zustimmung des Gastgebers oder des Gastes gelöst werden.
- Stornobedinnungen: Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Reiseantritt.
Bis 30 Tage vor Reiseantritt 10% des Gesamtpreises. Bis 14 Tage vor Reiseantritt 50% des Gesamtpreises. Bei Nichtantritt der Reise 100% des Gesamtpreises.
- Gerichtsstand ist der Betriebsort..
- Für die Erfüllung kommt es rechtlich nicht darauf an, warum die reservierte Unterkunft nicht in Anspruch genommen wird.
- Beschädigungen jeglicher Art sowohl im Ferienhaus als auch im Hausrat müssen vom Mieter dem Gastgeber schriftlich oder mündlich sofort angezeigt werden. In der Regel kommt die Haftpflichtversicherung das Gastes für die Reparaturkosten auf, ansonsten der Gast selber.
Preis
- Der Gesamtmietpreis wird im Namen und in Rechnung des Eigentümers des Ferienhauses vereinnahmt.
- Der Gesamtpreis beinhaltet Nebenkosten wie Strom, Wasser, Gas und Endreinigung. Die Kurtaxe wird gesondert aufgeführt. In Sasbachwalden sind Sie Kurtaxenpflichtig: 1,90€-2,20€ / Person je nach Saison.
- Bei Ihrer Anreise sind die Betten bereits für die gebuchten Personen bezogen. Eine Grundausstattung an Handtüchern (1 Duschtuch + 2 Handtücher pro Person) sowie 2 Rollen Toilettenpapier, Spülmittel, 1 Geschirr Handtuch und 2 Geschirrspültabs sind vorhanden. Spüllappen und Seife bringen Sie bitte mit.
- Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes: Bitte beachten Sie, dass bei Nicht-Euro-Ländern (z.B. Schweiz, Großbritannien, Norwegen, Russland, ect.) der Betrag in Eurowährung zu überweisen ist; der Gastgeber übernimmt nicht die Fremdwährungsgebühr oder zusätzliche Kosten. ( Falls Gebühren enstehen sollten, sind diese vom Gast am Tag der Anreise zu begleichen.)
- Die Überweisung des Gesamtbetrages ist Voraussetzung für die Schlüsselübergabe.
- Wir bitten unsere Gäste um Verständnis, dass wir vor Ort nur Bargeld akzeptieren und keine EC-Karten oder Kreditkarten.
Anreise
- Einige Tage vor Ihrer Anreise erhalten Sie eine Mail mit allen wichtigen Informationen für Ihren Urlaub.
- Das Ferienhaus ist in der Regel ab 15 Uhr bezugsfertig
- Alle Schäden oder Missstände, die nicht am Anreisetag gemeldet werden (telefonisch oder per E-Mail) können Ihnen in Rechnung gestellt werden.
Anmeldung
- Die Anmeldung muss innerhalb der ersten 24 Stunden nach Ihrer Anreise durch vorzeigen des Personalausweises und durch Unterschreiben des Meldescheines erfolgen.
Wohnungsschlüssel
- Sie erhalten einen Wohnungsschlüssel bei Anreise. Bei verlorengegangenen Schlüssel ist der Mieter verpflichtet, dies sofort zu melden und die Kosten für eine neue Schließanlage und deren Aus-/ Einbau zu übernehmen. Bei Verlust hat der Mieter einen Kautionsbetrag von 250,00€ zu hinterlegen.
Abreise
- Das Ferienhaus muss am Abreisetag bis spätestens 10 Uhr verlassen werden
- Das Mietobjekt muss bei Abreise besenrein verlassen werden, d.h. der Müll muss ordnungsgemäß entsorgt werden, das Geschirr wieder sauber in den Schränken eingeräumt sein. Der Vermieter behält sich vor, bei Nichteinhaltung (z.B. stark verschmutze Wohnung) eine zusätzliche Gebühr zu berechnen!
- Wir bitten Sie, die Heizung zurückzudrehen und alle Fenster zu schließen.
Haustiere
- Es sind keine Haustiere erlaubt.
WLAN
- Die Internutzung ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gestattet. Strafbare Handlungen werden zur Anzeige gebracht. Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet alleine der Gast. Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLAN zu gestatten.
- Der Inhaber übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Er ist jederzeit berechtigt, den Betrieb des WLAN ganz, teilweise oder zeitweise einzustellen, weitere Mitnutzer zuzulassen und den Zugang des Gastes ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschließen. Der Inhaber behält sich insbesondere vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit dem Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornografische oder kostenpflichtige Seiten).
- Zugangsdaten: Der Zugang erfolgt durch Eingabe von Benutzername und Passwort. Die Zugangsdaten sind nur zum persönlichen Gebrauch des Gastes bestimmt und dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Der Gast verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Inhaber hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern.
- Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht. Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLAN hergestellten Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Der Inhaber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, ect.) bei der Nutzung des WLAN auf das Endgerät gelangen kann. Für Schäden am PC des Gastes, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt der Inhaber des Sonnennestes keine Haftung, es sei denn die Schäden wurden vom Inhaber vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
- Für die über das WLAN übermittelte Daten, die darüber in Anspruch genommene kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Besucht der Gast kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen.
- Der Gast verpflichtet sich, bei Nutzung das WLAN das geltende Recht einzuhalten.
- Der Gast stellt den Inhaber des Ferienhauses Sonnennest von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtwidrigen Verwendung des WLAN durch den Gast und/ oder einem Vorstoß gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen, dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängenden Kosten und Anwendungen.
- Erkennt der Gast oder muss er erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Inhaber des Ferienhauses Sonnennest auf diesen Umstand hin.
© All Rights Reserved.